Willkommen beim FSV Grün-Weiss Ilsenburg
  • Home
  • News / Spielberichte
  • Der Verein
  • Herren
  • Nachwuchs
  • Schiedsrichter
  • Grün Weiss TV
  • Sponsoren
  • Galerie
  • Kontakt
  • Fanshop
  • Intern

1930-1939


Der 2. Weltkrieg und die Folgen für den Ilsenburger Fussball


1930

Im Jahre 1933 und auch in der Serie 1933/34 wurde noch laufend Fußball gespielt, doch die Anordnung der faschistischen Sportführung, daß z.B. Jugendliche nur an 2 von ihr festgelegten Sonntagen Fußball spielen dürften,ließ das Interesse im Jugendfußball bedenklich absinken. Bei den Männern mußte nach Abstieg in die 2.Klassse gegen Mannschaften wie Langenstein, Osterwick, Derenburg, Heudeber, Wernigerode II u.s.w. gespielt werden.  Danach gab es wohl die schwächste Zeit im Ilsenburger Männerfußball. Eine Vielzahl der Männer mußte den DFB-Dreß mit Hitlers Eroberungsuniform tauschen. So trat in der Zeit von 1937-39 nur eine allerdings sehr starke Juniorenmannschaft auf den Plan. Der Sportfreund Otto Bader hatte die Leitung, unterstützt von einigen alten Hasen. Zu dieser Zeit wurde die A-Jugend aus Braunschweig zweimal besiegt. Wenige Tage vor Ausbruch des Krieges kam die Jugentvertretung des dänischen 1.Div.-Klubs Brönhoj Boldklub Kopenhagen nach Ilsenburg. Es gab ein 2:2 und somit ei weiteres Achtungszeichen. (siehe Bild: A-Jugend 1939-schwarze Hosen, mit Kopenhagen)


1931


1932


1933


1934


1935


1936


1937


1938


1939

Eine junge Mannschaft ging dann 1939/40 auseinander, sie mußte auf den verschiedensten Kriegsschauplätzen marschieren und sterben, denn 8 dieser 13 Fußball-Jungen konnten niemals wieder ihren Fußball-Dreß anziehen. Auch aus der 1.Männermannschaft der Vorkriegsjahre kehrten viele nicht wieder, so Paul Spick, Willi Juch, Wilhelm Haberlag, Gustav Mattusch, Theodor Mahrholz, Herbert Geye und andere.


<- 1920-1929
1940-1949 ->

  • Historie
  • 1912-1919
  • 1920-1929
  • 1930-1939
  • 1940-1949
  • 1950-1959
  • 1960-1969
  • 1970-1979
  • 1980-1989
  • 1990-1999
  • 2000-2009
  • 2010-2019
  • 2020-2029


Neuigkeiten

Ein Fußballplatz braucht viel Pflege und einen der für Ordnung sorgt.

Von Kunstrasenpflege bis kleine Reparaturen, ob Rasen mähen oder sähen die Aufgaben sind Vielfältig.

Du kannst dir das vorstellen? Oder hast vielleicht Lust dir das mal anzugucken?

Dann melde dich gerne per mail an fsvgw@web.de


Fanshop

Die Sticker sind da!

zum Shop

Geschäftsstelle

Eduard-Schott-Straße 1
38871 Ilsenburg
Telefon: 039452 807459
eMail: fsvgw@web.de
Funktionäre & Trainer

Landesliga Mitte

... lade FuPa Widget ...
FSV Grün-Weiß Ilsenburg auf FuPa

Landesklasse 4

... lade FuPa Widget ...
FSV Grün-Weiß Ilsenburg II auf FuPa

Infos für Gästefans

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • News / Spielberichte
    • Spielberichte
    • News
    • Jugend
  • Der Verein
    • Historie
    • 1912-1919
    • 1920-1929
    • 1930-1939
    • 1940-1949
    • 1950-1959
    • 1960-1969
    • 1970-1979
    • 1980-1989
    • 1990-1999
    • 2000-2009
    • 2010-2019
    • 2020-2029
  • Herren
    • 1. Männer
    • 2.Männer
    • Alte Herren
  • Nachwuchs
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
      • Ines-Vest-Gedenkturnier
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
  • Schiedsrichter
  • Grün Weiss TV
  • Sponsoren
  • Galerie
    • 20. Hallenmasters
    • 1. Jonny Meinert Gedächtnis Cup
    • 21. Hallenmasters
    • 26. Hallenmasters Goslarer SC
  • Kontakt
  • Fanshop
  • Intern
  • Nach oben scrollen
zuklappen